Jetzt spenden

Turnbeutelbande | Jetzt tierisch-bewegten Aktionsmonat durchführen

Gemeinsam mit den vier tierischen Freunden der Turnbeutelbande können pädagogische Fachkräfte und Sportfachkräfte kindgerecht und kostenlos die Fitness der Kinder in Kita, Grundschule und im Kinderturnen testen. Dabei kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz!

 

Mit der Initiative “Turnbeutelbande – Motorik-Test für Kinder“ hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine Welt geschaffen, die es pädagogischen Fachkräften und Sportfachkräften ermöglicht, regelmäßig und kindgerecht die körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren festzustellen, zu dokumentieren und zu begleiten. Der Test besteht aus acht verschiedenen Testaufgaben, die in zwei Testmodulen angeordnet sind. Auf einer Auswertungsplattform kann die motorische Entwicklung kostenfrei und schnell erfasst und dokumentiert werden. Anhand der Ergebnisse können zukünftige Bewegungsstunden zielgerichtet gestaltet werden, während für die Kinder die vier tierischen Freunde der Turnbeutelbande im Vordergrund stehen, mit denen sie gemeinsam aktiv sind.

Die Aufgaben müssen nicht an einem Tag durchgeführt werden: Mit einem Aktionsmonat zur Turnbeutelbande können die Kinder über mehrere Wochen verteilt getestet werden.

Unser Tipp:

  • In der ersten Monatswoche ist die Woche des Pferdes. Hier werden die Testaufgaben „Seitliches Hin- und Herspringen“ und „6-Minuten-Lauf“ durchgeführt.
  • In der darauffolgenden Woche ist der Bär an der Reihe. Hier stehen die Aufgaben „Rückwärts balancieren“ und „Sit-ups“ auf dem Programm.
  • Die dritte Woche gehört dem Tiger. Er zeigt den Kindern, wie sie den „Standweitsprung“ und den „20m-Sprint“ meistern.
  • In der letzten Woche ist der Elefant an der Reihe. Seine Lieblingsübungen sind Rumpfbeuge“ und „Liegestütz“.

Natürlich können die Übungen auch in beliebig anderer Kombination oder Reihenfolge durchgeführt werden.

Jetzt Teil der Turnbeutelbande werden! Alle Videos zu den Übungen, Testmaterialien, FAQs u.v.m. gibt es auf der Projekthomepage unter www.turnbeutelbande.de