„Bewegung verbindet uns Menschen miteinander und öffnet die Türen zu einem gesunden und abenteuerlichen Leben“

Bis Ende April 2022 wird Julia Walner unser Team als befristete Projektmitarbeiterin v.a. bei der Organisation und Abwicklung unserer Inhouse-Fortbildungen zur Bewegungsförderung für Kita-Teams unterstützen. Außerdem erhält sie Einblicke in alle Tätigkeitsbereiche unserer Geschäftsstelle und unterstützt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unseren Instagram-Auftritt.

Liebe Julia, Du hattest am 2. November Deinen ersten Arbeitstag. Wie war er?
Mein erster Tag war total aufregend. Am Anfang habe ich mich kurz im SpOrt Stuttgart verirrt, wodurch ich das Gebäude direkt näher kennenlernen durfte! Gina hat mich dann in das Thema eingeführt, mich durch die Räumlichkeiten geführt und mit dem lieben Kollegium bekannt gemacht. Danach durfte ich mir noch einige interessante Broschüren und Artikel durchlesen um voll informiert in meine Zeit hier zu starten.

Was hat dich dazu bewegt, bei der Stiftung mitzuarbeiten?
Mir sind Bewegung und Sport grundsätzlich sehr wichtig. Vor allem im Kindesalter sind das elementare Bausteine der Entwicklung, die mehr gefördert werden sollten und nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Mir persönlich macht es total Spaß, an Projekten zu arbeiten, die einen Sinn haben und bei denen man merkt, dass man etwas Gutes tut und sich wirklich etwas verändert. Da ist die Kinderturnstiftung BW der perfekte Ort, um Erfahrungen in dem Bereich zu sammeln.

Warum ist Bewegung für Dich persönlich mehr?
Ich persönlich bewege mich seitdem ich klein bin. In den verschiedensten Vereinen durfte ich die schöne Erfahrung machen, dass Bewegung uns Menschen miteinander verbindet und uns die Türen zu einem gesunden und abenteuerlichen Leben öffnet.
Bewegung heißt für mich, den Kopf nach einem anstrengenden Tag freizubekommen oder bereits nach einer kleinen Dehneinheit gelassener in den Tag zu starten und jede Art von Emotion ausdrücken zu können.

Hast du für uns noch einen Bewegungs-Tipp zum Abschluss?
Meine Lieblingsbeschäftigung in der Küche ist es, meine Lieblingsmusik anzumachen und während des Kochens ein bisschen die Hüften zu schwingen. Da kann ich nach einem Tag in der Schule oder im Büro noch einmal alles durchschütteln und schütte direkt Glückshormone aus. Low impact und trotzdem wird alles einmal beansprucht. Das Beste ist: Niemand schaut euch zu, also probiert es doch einfach mal aus!