Teamfoto 2023Projektmanager*in (w/m/d) für die Elternzeitvertretung von zunächst zwei Jahren gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Projektmanager*in (w/m/d)  für die Elternzeitvertretung bis zunächst Ende April 2025. 

In dieser Position sorgen Sie u.a. dafür, dass die Inhouse-Fortbildungen zur Bewegungsförderung für Kita-Teams in baden-württembergischen Kindertageseinrichtungen, die die Stiftung im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport BW durchführt, erfolgreich abgewickelt werden.

Ihre Aufgaben:
• Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung der Ihnen zugewiesenen Projektaufgaben gemeinsam mit dem Projekt-Team
• Bearbeitung von Anfragen der Kita-Teams
• Einholen von regelmäßigem Feedback und Monitoring
• Organisation von Referentenschulungen gemeinsam mit Projekt-Partnern, Betreuung des Referenten-Teams
• Budgetplanung und Überwachung, Abruf von Fördermitteln, Prüfung von Abrechnungen, Erstellung von Leistungsnachweisen und Schreiben von Förderanträgen nach Rücksprache mit der Geschäftsführung
• Interne und externe Kommunikation der Projektaktivitäten
• Leitung von Sitzungen und Präsentation der Stiftungsaktivitäten bei Veranstaltungen
• Pflege der projektbezogenen Netzwerke

• Mitarbeit bei der wirkungsorientierten Weiterentwicklung der gesamten Projektaktivitäten im Handlungsfeld Kita

Ihr Profil:
• Einen Ausbildungs- oder Hochschulabschluss.
• Berufserfahrung im Projektmanagement und/oder in der wirkungsorientierten Projektarbeit.
• Erfahrung im Non-Profit-Bereich und mit wirkungsorientierter Projektarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden als Projektgeber, pädagogischen Fachkräften, Kindertageseinrichtungen oder anderen Bildungseinrichtungen.
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie an organisatorischem Knowhow.
• Sie haben einen strukturierten, selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeitsstil.
• Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office 365-Software und haben Erfahrung mit Content-Management-Systemen.

• Sie haben Interesse an Projekten im Bereich frühkindliche Bildung, eine Leidenschaft für Bewegung und Freude an dem Thema Bewegungsförderung von Kindern.

Wir bieten Ihnen:
• Eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Stiftung mit wirkungsorientierten Projekten
• Ein spannendes und außergewöhnliches Aufgabenfeld in einem hoch motivierten, zielorientierten Team, in Zusammenarbeit mit interessanten Partnern und mit Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
• Einen modernen Arbeitsplatz im SpOrt Stuttgart mit allen Voraussetzungen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie eine flexible Gleitzeitregelung
• Ein vielfältiges Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
• Im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir bewegte Pausen, Gesundheitstage u.v.m. an
• Ein Zuschuss zum FirmenTicket der VVS Stuttgart und eine optimale Verkehrsanbindung (S-Bahn in direkter Nähe)

• Ein Mittagessenszuschuss sowie frisches Obst und Wasser

Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf zunächst zwei Jahre befristet.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (digitale Bewerbungsmappe, max 8MB) mit möglichem Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen über das Online-Bewerbungsformular unseres Mitbegründers Schwäbischer Turnerbund e.V.

Für Vorab-Informationen steht Ihnen Susanne Weimann, geschäftsführender Vorstand der Kinderturnstiftung BW, unter weimann@kinderturnstiftung-bw.de zur Verfügung.