Entwicklungsschritte & Folge 1-20
Die Entwicklungsschritte Ihres Babys
- In den ersten Wochen noch viele Reflexe; Der Greifreflex lässt mit 1-2 Monaten nach und das Baby hält die Händchen dann zunehmend geöffnet.
- Baby hält den Körper zunächst meist in Fötusposition eingerollt; später mehr Strampeln etc.
- Erst mit 3 Monaten kann das Baby seinen Kopf in den meisten Situationen alleine aufrecht halten.
- Baby kann sich mit 3 Monaten in Bauchlage auf Händchen oder Ellenbogen stützen und den Kopf hoch halten.
Grobmotorik:
- Mit ca. 5 Monate: Baby dreht sich vom Bauch auf den Rücken, bald auch umgekehrt.
- Baby lernt mit ca. 6 Monaten das Greifen über die Körpermitte
Feinmotorik:
- Baby spielt gerne mit seinen Fingern und Zehen
- 7-8 Monate: Greifen im Scherengriff an Basis von Daumen und Zeigefinger
Grobmotorik:
- Zwischen 8 und 10 Monaten: irgendeine Art der Fortbewegung wird angewendet: Krabbeln, Robben, Porutschen…
- 9-10 Monate: Baby kann sich alleine aufsetzen und sitzen.
Feinmotorik:
- Ab 9 Monate: vollständiger Pinzettengriff = Greifen mit den Spitzen von Daumen und Zeigefinger
- Willkürliches Loslassen wird gelernt.
Grobmotorik:
- Ab ca. 11 Monate: Baby kann sich zum Stehen hochziehen und sein Gewicht tragen.
- Die ersten Schritte mit Festhalten folgen; Entlanggehen an Möbeln etc.
Feinmotorik:
- Kind kann klatschen
- Ab ca. 11 Monate: Zangengriff = Kind greift mit gebeugtem Daumen und Zeigefinger und kann z. B. Perlen aufheben und einsortieren.
- Kind kann frei laufen.
- Kind läuft noch recht unkontrolliert, muss sich darauf konzentrieren.
- Kind kann mit gleichmäßigen Schritten gehen und laufen, kann rückwärtsgehen und fällt nur noch selten hin.
- Mit Festhalten kann es Treppen steigen.
Anschauen und mitmachen
Projektpartner & Förderer

Gründer der Stiftung



Partner der Stiftung
