Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
In der “Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe” können die Kinder an sechs verschiedenen Bewegungsarealen nach dem Vorbild von Tieren wie Ziegen, Alpakas, Eisbären und Co. nahe den jeweiligen Gehegen klettern, rennen und balancieren – und dabei obendrein Wissenswertes über die Tiere lernen.
Entstanden ist die Kinderturn-Welt als gemeinsames Projekt der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg – als Initiator und Hauptförderer – sowie des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe, der den Bau und die Umsetzung vor Ort maßgeblich betreut hat und mit der Eröffnung der Bewegungsareale übernimmt.
Projektstart: 2016
Ziel des Projektes: Mit der “Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe” vermittelt die Stiftung Kindern Freude an der Bewegung durch die Nachahmung der tierischen Vorbilder und bietet mit den passend konzipierten Handreichungen pädagogischen Fachkräften Anreize im Alltag.
Zielgruppe: Familien, Fachkräfte
Das „Reiseheft“ begleitet die Kinder auf ihrer Reise durch die Kinderturn-Welt – es liegt kostenfrei an den Eingängen Nord und Süd in Flyerständern aus. Darin erfahren die kleinen Entdecker Wissenswertes über die Tiere und ihre motorischen Fähigkeiten. Kindgerechte Informationen zu Tieren, ihren Lebensräumen und Bewegungsformen sowie zahlreiche Spiele, Rätsel und Bilder zum Ausmalen bieten den idealen Raum für die Nacharbeitung zu Hause und vor Ort.
Gewinnspiel
Jedes Kind kann nach dem Besuch im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ein selbst gestaltetes Bild der Lieblingsstation mit dem Lieblingstier aus der Kinderturn-Welt an die Stiftung senden. Ob als Bild oder gebastelte Collage – alle Einsendungen nehmen am Gewinnspiel teil. Alle weiterführenden Infos zum Gewinnspiel gibt es im Reiseheft. Circa viermal im Jahr werden die Gewinner eines Überraschungspaketes im Newsletter der Stiftung genannt.
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
c/o Schwäbischer Turnerbund
Stichwort: Lieblingsstation Karlsruhe
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Am Ende des Bewegungsparcours erhält jedes Kind das Kinderturn-Diplom! Um dieses zu erhalten, gilt es an jeder Station eine bestimmte Aufgabe zu meistern. Die Belohnung ist ein Stempel pro Station für das Diplom. Eine Anleitung und eine Urkunde sind im Reiseheft integriert.
Das gesamte Konzept der Kinderturn-Welt wurde mit dem Bildungsplan für Grundschulen und dem Orientierungsplan der Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg verknüpft. Lernfragen auf den Informationstafeln und im Reiseheft vertiefen das Wissen und stimmen mit Lernzielen aus den beiden Lehrplänen überein. Das Resultat dieser Verknüpfung sind Handreichungen für Kindergarten und Grundschulen.
Für Kindergruppen von Kindertagesstätten, Grundschulen und Vereinen bietet ein Team von ehrenamtlichen Helfern der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg von April bis einschließlich September Führungen durch die Kinderturn-Welt an. Kinder zwischen drei und zwölf Jahren können an den Führungen teilnehmen, diese dauern je nach Absprachen circa 2 Stunden.
Die Führung ist kostenlos. Über eine Spende an die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, um unsere entstandenen Kosten zu decken, würden wir uns sehr freuen.
Spendenkonto:
Sparda-Bank Baden-Württemberg
IBAN: DE78 6009 0800 0005 8000 00
BIC: GENODEF 1S02
Um An- und Abreise sowie das Eintrittsgeld in den Zoologischen Stadtgarten kümmert sich die Gruppe selbstständig. Während der gesamten Führung, sowie bei An- und Abreise trägt der / die Betreuer/in die Verantwortung für die Kinder.
Die Anmeldung sollte möglichst vier Wochen im Voraus per Mail an info@kinderturnstiftung-bw.de erfolgen mit Infos zur Institution, Ansprechpartner (Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Gruppengröße und mindestens drei Terminen zur Auswahl, da die Führungen von ehrenamtlichen Helfern realisiert werden, die zum Teil berufstätig sind.
KONTAKT
Daniela Binder
Tel.: 0711 – 28077208
MEHR INFORMATIONEN
Das Reiseheft und die Handreichungen für pädagogische Fachkräfte zur „Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe“ können Sie per Mail an info@kinderturnstiftung-bw.de bestellen.
SIE MÖCHTEN DAS PROJEKT UNTERSTÜTZEN?
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die regelmäßige Überarbeitung der Bewegungsareale und die kostenfreie Ausgabe des Reiseheftes!
Projektpartner & Förderer



Gründer der Stiftung



Partner der Stiftung
