Spendenaktion Kinderturnen 2022
#weilbewegungmehrist #spendekinderturnen #kinderturnen
Spendenaktion Kinderturnen 2022
Allen Spender*innen möchten wir an dieser Stelle DANKEN:
DANKE für Ihre Unterstützung! Sie haben Purzelbäume gepflanzt – für gesunde Kinder durch Bewegung.
Mit über 550 Einzelspenden und einigen Gesamtspenden, die auf die Vereine verteilt wurden, haben Sie über 40.000 € für die Vereinsprojekte gespendet! 11 Vereine haben ihr Spendenziel sogar übertroffen.
Die erreichten Spendensummen werden zweckgebunden für das Kinderturnen von uns zu 100 % an die Vereine im Dezember ausgezahlt.
Auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie in den nächsten Wochen regelmäßige Updates aus den Turnhallen – überzeugen Sie sich von den strahlenden Kinderaugen und den tollen Feedbacks der Turn- und Sportvereine!
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen in den Turn- und Sportvereinen sowie bei den Mitarbeiter*innen des Badischen Turner-Bund e. V. und des
Schwäbischen Turnerbund e.V., dass sie die Spendenaktion Kinderturnen 2022 so erfolgreich mitgestaltet haben!
Um das Kinderturnen in Baden-Württemberg zu unterstützen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg am Weltkindertag im September gemeinsam
mit dem Badischen Turner-Bund e.V. und dem Schwäbischen Turnerbund e.V. die Spendenaktion Kinderturnen 2022 ausgerufen. Sie endete am 14. November 2022.
FAQ
Wie erhalte ich eine Spendenquittung?
Bei Spenden bis 300 Euro gilt der Kontoauszug als Beleg für das Finanzamt. Für höhere Spenden erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung von uns. Dazu benötigen wir Ihre vollständige Anschrift und Ihren Namen auf dem Einzahlungsbeleg bei der Bank bzw. beim Online-Spenden. Öffnen Sie dazu im Formular das Menü bei der Zeile „Spendenquittung“ und geben Sie „ja, bitte” an, dann öffnen sich die Adressfelder.
Für Spenden über PayPal genügt ein Kontoauszug des PayPal-Kontos, auf dem der Kontoinhaber und dessen E-Mail-Adresse angegeben sind, sowie ein Nachweis über die Transaktionsdetails der Spende.
Der Versand der Spendenquittungen erfolgt zum Ende eines Kalenderjahres.
Gründer der Stiftung



Partner der Stiftung
