Kinderturnen in der Kita
„Kinderturnen in der Kita“, das bedeutet viel Bewegung und jede Menge Spaß sowie kreative Bewegungsspiele und -landschaften angeleitet von qualifizierten Sportfachkräften der örtlichen Turn- und Sportvereine gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften der Kitas. Trotz pandemiebedingten Hürden fördert die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg auch im Kita-Jahr 2021/2022 Kooperationen zwischen Kitas und Turn- und Sportvereinen in Baden-Württemberg mit insgesamt 40.000 Euro. Ab dem 1. Mai 2021 und bis zum 31. Mai 2021 können sich die Tandems aus Kita und Turn- und Sportverein für die Förderung bewerben.
7. Runde im Kita-Jahr 2021/2022, 800 Euro pro Kooperation
Mit „Kinderturnen in der Kita“ sensibilisiert die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg seit 2015 gemeinsam mit ihren Gründern Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Badischer Turner-Bund e.V. und Schwäbischer Turnerbund e.V. für die Bedeutung von Bewegung im Kindesalter, trägt das Kinderturnen in die Öffentlichkeit und setzt Impulse, langfristig Kinderturnangebote und tägliche Bewegungszeit im Kita-Alltag zu etablieren. Das Projekt wird von der AOK Baden-Württemberg gefördert.
Im Kita-Jahr 2021/2022 unterstützt die Stiftung mit insgesamt 40.000 Euro Kinderturnangebote, die regelmäßig und zuverlässig in Zusammenarbeit mit einem Turn- & Sportverein in einer Kita in Baden-Württemberg angeboten werden. Ab 1. Mai 2021 werden hier alle Anträge und Kriterien zur Verfügung stehen.
Trotz Corona-Pandemie aktuell 26 geförderte Tandems
Trotz der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, freuen wir uns, dass 26 Tandems diese im Kita-Jahr 2020/2021 annehmen und versuchen, Kinderturnen in der Kita erlebbar zu machen.
Alle bisher geförderten Tandems auf einen Blick (grüne Pins = aktuelles Kita-Jahr):
Projektstart: 2015
Ziel des Projektes: Mit Kinderturnen in der Kita soll für die Bedeutung von Bewegung im Kindesalter sensibilisiert werden, das Kinderturnen in die Öffentlichkeit getragen sowie Impulse gesetzt werden, langfristige Kinderturnangebote und tägliche Bewegungszeit im Kita-Alltag zu etablieren. Auf diesem Weg soll Kindern eine regelmäßige hochwertige motorische Grundlagenausbildung durch Kinderturnen ermöglicht werden.
Zielgruppe: Turn- und Sportvereine, die Mitglied im Badischen Turner-Bund und Schwäbischen Turnerbund sind, sowie Kitas in Baden-Württemberg.
KONTAKT
Isabelle Lamsfuss
Tel.: 0163-7760269
MEHR INFORMATIONEN
Alle Informationen zum Projekt finden Sie kurz und kompakt in unserer Projektinfo.
SIE MÖCHTEN DAS PROJEKT UNTERSTÜTZEN?
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Bewegungsstunden im Kita-Alltag zu etablieren!
Gründer der Stiftung



Partner der Stiftung und Projektförderer
