Mit dem Förderfonds „Kinderturnen in der Kita“ – speziell für alle, die an unserer Inhouse-Fortbildung teilgenommen haben – vernetzen wir örtliche Turn- und Sportvereine mit teilnehmenden Kitas der Inhouse-Fortbildungen, für ein regelmäßig stattfindendes, angeleitetes Kinderturnangebot in der Kita.
Das Kinderturnangebot wird von einer Sportfachkraft des Turn- und Sportvereins und einer pädagogischen Fachkraft der Kita gemeinsam durchgeführt. Der Turn- und Sportverein erhält für die wöchentliche Durchführung eine einjährige Förderung, die im direkten Zusammenhang mit dem Kinderturnangebot in der Kita verwendet werden. Im Bedarfsfall und je nach Höhe des Förderfonds, kann die Förderung auf zwei Jahre ausgedehnt werden.
Eine unserer Hauptaufgaben als Stiftung liegt in der Vernetzung der Akteur*innen vor Ort. Wie erfolgreich die Kooperationen wirken, zeigen die Ergebnisse des Vorgängerförderprogramms: Fachkräfte und Übungsleiter*innen berichten von einer deutlichen Weiterentwicklung in Motorik und Selbstbewusstsein der Kinder im Laufe eines Förderjahres. Auch deshalb wollen wir weitere Kooperationen initiieren und damit den motorischen Defiziten der Kinder durch Bewegungsmangel entgegenwirken.
Antragstellung
Förderanträge sind jederzeit möglich und gemeinsam von Kita und Turn- und Sportverein zu stellen. Den Zugang zum digitalen Antragsformular erhält die Kita durch ihre Teilnahme an der Inhouse-Fortbildung zur Bewegungsförderung über die Zusendung einer Kita-ID und eines Zugangslinks.