Mit dem Förderfonds „Kinderturnen in der Kita“ – speziell für alle, die an unserer Inhouse-Fortbildung teilgenommen haben – vernetzen wir örtliche Turn- und Sportvereine mit teilnehmenden Kitas der Inhouse-Fortbildungen, für ein regelmäßig stattfindendes, angeleitetes Kinderturnangebot in der Kita.
Das Kinderturnangebot wird von einer Sportfachkraft des Turn- und Sportvereins und einer pädagogischen Fachkraft der Kita gemeinsam durchgeführt. Der Turn- und Sportverein erhält für die wöchentliche Durchführung eine einjährige Förderung, die im direkten Zusammenhang mit dem Kinderturnangebot in der Kita verwendet werden. Im Bedarfsfall und je nach Höhe des Förderfonds, kann die Förderung auf zwei Jahre ausgedehnt werden.
Eine unserer Hauptaufgaben als Stiftung liegt in der Vernetzung der Akteur*innen vor Ort. Wie erfolgreich die Kooperationen wirken, zeigen die Ergebnisse des Vorgängerförderprogramms: Fachkräfte und Übungsleiter*innen berichten von einer deutlichen Weiterentwicklung in Motorik und Selbstbewusstsein der Kinder im Laufe eines Förderjahres. Auch deshalb wollen wir weitere Kooperationen initiieren und damit den motorischen Defiziten der Kinder durch Bewegungsmangel entgegenwirken.
Antragstellung
Sie haben sich als Kooperationspartner (Kita und Verein) bereits gefunden?
Dann nichts wie los! Gemeinsam als Kita und Verein können Sie jederzeit einen Förderantrag stellen!
Bitte überprüfen Sie vorab anhand unserer Checkliste, ob Sie alle grundlegenden Förderkriterien erfüllen!
Den Zugang zum digitalen Förderantrag erhalten Sie nach Registrierung Ihrer Kooperation über das Kontaktformular (siehe unten).
Checkliste
- Kita verfügt über gültige Betriebserlaubnis des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS).
- Kita hat an den Inhouse-Fortbildungen zur Bewegungsförderung für Kita-Teams teilgenommen.
- Verein ist Mitglied beim Badischen Turner-Bund e.V. (BTB) oder Schwäbischen Turnerbund e.V. (STB)
- Verein verfügt über Angebote aus dem Bereich Kleinkinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und/oder Kinderturnen.
- Übungsleiter*in/Sportfachkraft verfügt über eine gültige C-Lizenz Übungsleiter Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen oder Kinderturnen und/oder über einen sportfachlichen Berufs- oder Studienabschluss inkl. Praxiserfahrung im Kindersport.
Erfüllen Sie alle Kriterien? Dann registrieren Sie sich hier im Kontaktformular als Kooperation. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail alle weiteren Informationen zur Antragstellung.
Wissenswertes zum Projekt
Projektstart:
2015
Ziel des Projektes:
Mit Kinderturnen in der Kita fördern wir die Zusammenarbeit von Kitas und örtlichen Turn- und Sportvereinen. Dadurch werden die Kitas auf ihrem Weg zu einer „bewegungsfreundlichen Kita“ durch nachhaltige Verankerung von Bewegung im pädagogischen Konzept und somit im Kita-Alltag unterstützt. Turn- und Sportvereine mit ihrem Kinderturnangebot werden als Ansprechpartner und Bildungspartner für Kitas zum Thema Bewegung etabliert.
Zielgruppe:
Turn- und Sportvereine, die Mitglied im Badischen Turner-Bund und Schwäbischen Turnerbund sind und über ein Kinderturnangebot verfügen.
Kitas in Baden-Württemberg, die eine Inhouse-Fortbildung zur Bewegungsförderung absolviert haben.
Projektförderer:

Isabelle Lamsfuß
Projektreferentin, Bürozeit: MO, MI + DO vormittags
0711-49092705
lamsfuss@kinderturnstiftung-bw.de
Kontaktieren
Wissenswertes zum Projekt
Projektstart:
2015
Ziel des Projektes:
Mit Kinderturnen in der Kita soll für die Bedeutung von Bewegung im Kindesalter sensibilisiert werden, das Kinderturnen in die Öffentlichkeit getragen sowie Impulse gesetzt werden, langfristige Kinderturnangebote und tägliche Bewegungszeit im Kita-Alltag zu etablieren. Auf diesem Weg soll Kindern eine regelmäßige hochwertige motorische Grundlagenausbildung durch Kinderturnen ermöglicht werden.
Zielgruppe:
Turn- und Sportvereine, die Mitglied im Badischen Turner-Bund und Schwäbischen Turnerbund sind, sowie Kitas in Baden-Württemberg.
Projektpartner:

Isabelle Lamsfuß
Projektreferentin, Bürozeit: MO, MI + DO vormittags
0711-49092705
lamsfuss@kinderturnstiftung-bw.de
Kontaktieren
Materialien zum Herunterladen
Alle Infos zum Förderfonds Kinderturnen in der Kita, mit dem wir Kooperationen zwischen Kitas und örtlichen Sportvereinen im Kinderturnen fördern, finden Sie in unserer Projektinfo.


„Die Kooperation ist für Verein und Kita eine WinWin-Situation. Die Erziehenden können für den Bewegungsteil immer aus dem Stundenportfolie etwas mitnehmen. Und der Verein konnte neue Mitglieder gewinnen.“
Kooperationspartner aus Vaihingen
Sie wollen mithelfen?
Sorgen Sie mit Ihrer Spende für noch mehr Bewegung im Kita-Alltag.
Jetzt spenden

