Gesunde Kinder durch Bewegung
Kinder erleben und erfahren von Geburt an ihre Umwelt und sich selbst über Bewegung. Mit ihrem natürlichen Bewegungsdrang erkennen sie sich selbst, ihre Potenziale und ihre eigenen Stärken. Vielseitige Bewegung ist Gesundheitsförderung, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zugleich. Doch die Lebenswelt von Kindern hat sich verändert und es wird immer wichtiger, diesen natürlichen Bewegungsdrang zu erhalten. Warum?
Bewegung fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die soziale, psychische und kognitive Entwicklung eines Kindes. Deshalb setzt sich die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gemeinsam mit ihren Partnern für vielseitige, tägliche Bewegung von Kindern und für bewegungsfördernde Rahmenbedingungen ein, indem sie Brücken zwischen den Akteuren baut und das Kinderturnen stärkt.
Jedes Kind in Baden-Württemberg soll von Geburt an durch vielseitige Bewegung im Alltag gesund aufwachsen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Einmal im Quartal informiert die Stiftung über Aktuelles aus den Projekten und ihrem Engagement. Tragen Sie bei Interesse hier Ihre E-Mail-Adresse ein (Achtung: Sie müssen die Anmeldung bestätigen, dazu erhalten Sie eine E-Mail auf die eingegebene Adresse):

FITNESSBAROMETER 2020
Anzahl der übergewichtigen Kinder in BW verdoppelt sich vom Kindergarten- zum Grundschulalter.
Mit dem Fitnessbarometer informiert die Stiftung die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger und möchte sie motivieren, mehr für die Fitness der Kinder und damit langfristig für die Gesundheit der Bevölkerung in Baden-Württemberg zu tun. Kultus- und Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann unterstützt die Initiative und engagiert sich als Botschafterin.