Gesunde Kinder durch Bewegung

Kinder erleben und erfahren von Geburt an ihre Umwelt und sich selbst über Bewegung. Mit ihrem natürlichen Bewegungsdrang erkennen sie sich selbst, ihre Potenziale und ihre eigenen Stärken. Vielseitige Bewegung ist Gesundheitsförderung, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zugleich. Doch die Lebenswelt von Kindern hat sich verändert und es wird immer wichtiger, diesen natürlichen Bewegungsdrang zu erhalten. Warum?


Bewegung fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige, soziale sowie psychisch-emotionale Entwicklung eines Kindes. Deshalb setzt sich die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gemeinsam mit ihren Partnern für vielseitige, tägliche Bewegung von Kindern und für bewegungsfördernde Rahmenbedingungen ein, indem sie Brücken zwischen den Akteuren baut und das Kinderturnen stärkt.

Jedes Kind in Baden-Württemberg soll von Geburt an durch vielseitige Bewegung im Alltag gesund aufwachsen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und regelmäßig über unser Engagement für gesunde Kinder durch Bewegung informiert werden.
(Achtung: Sie müssen die Anmeldung bestätigen, dazu erhalten Sie eine E-Mail auf die eingegebene Adresse. Schauen Sie ggfs. im Spam-Ordner nach.):

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@kinderturnstiftung-bw.de widerrufen.


FITNESSBAROMETER 2022

Über 10 Jahre hinweg sind die Kinder in BW rund 7 Prozentpunkte besser als der bundesweite Durchschnitt – allerdings bei niedrigem Gesamtniveau. Im Vergleich „vor Corona“ und „während Corona“ ist der Fitness-Gesamtwert eingebrochen

Mit dem Fitnessbarometer informiert die Stiftung die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger und möchte sie motivieren, mehr für die Fitness der Kinder und damit langfristig für die Gesundheit der Bevölkerung in Baden-Württemberg zu tun.

Alle Ergebnisse

Gründer der Stiftung

Partner der Stiftung