Kuratorium

Home / Kuratorium
Friedrich Aisenbrey

Friedrich Aisenbrey

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Pforzheim
„Kinderturnen steht für mich für weit mehr als motorische Grundlagenausbildung! Es bedeutet Freude am Bewegen – Koordination – Gleichgewicht – Ausgleich – Neues versuchen – Erfolg aktiv erleben – ein Lächeln: geschafft! Ich kann’s! Keine besseren Grundlagen könnten wir jungen Menschen und unserer Zukunft als Gesellschaft geben. Gerne unterstütze ich diese Ziele.“
Wolfgang Binnig

Wolfgang Binnig

Bürgermeister Gemeinde Michelfeld
"Die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Kinder bei uns in Michelfeld wird in unseren Kindertagesstätten und an der Grundschule regelmäßig mit dem Motorik-Test für Kinder überprüft. Diese Daten fließen in den jährlichen Fitnessbarometer ein. Wir erhalten so wertvolle Erkenntnisse für eine wirkungsvolle Gestaltung gezielter, alltagsintegrierter Bewegungsförderung mit nachhaltigem Erfolg über die gesamte Kindergarten- und Grundschulzeit hinweg."
Prof. Dr. Klaus Bös

Prof. Dr. Klaus Bös

Distinguished Senior Fellow am Karlsruher Institut für Technologie
„Zentral ist die Einsicht, dass die Entwicklung der Motorik nicht mehr von selbst passiert. Deshalb ist die Arbeit der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg so wichtig. Wir müssen den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder unterstützen, statt ihn ab zu erziehen.“
Christoph Dahl

Christoph Dahl

Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
„Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung ausreichend Bewegung. Ihnen frühzeitig die Freude daran zu vermitteln und sie spielerisch für sportliche Aktivitäten zu begeistern, ist der Baden-Württemberg Stiftung ein wichtiges Anliegen. Um Kinder, Eltern und Erziehende nachhaltig für einen bewussten Umgang mit Bewegung zu ermutigen, widmen wir uns gemeinsam dieser Aufgabe."
Prof. Georg Fundel

Prof. Georg Fundel

Vorsitzender Freunde und Förderer der Wilhelma Stuttgart-Bad Cannstatt e.V.
„Gerne engagiere ich mich in der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, denn Sport hat mich mein ganzes Leben begleitet. Mein Engagement in der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg soll dazu beitragen, möglichst viele Kinder für Sport zu begeistern, damit sie Sport lieben und schätzen lernen.“
Dr. Thomas Kauth

Dr. Thomas Kauth

Kinder- und Jugendarzt mit Schwerpunkt Ernährungsmedizin
"Regelmäßige körperliche Bewegung und eine abwechslungsreiche Ernährung prägen einen gesunden Lebensstil von klein auf. Während der Schwangerschaft sorgt die mütterliche Bewegung beim ungeborenen Kind für eine positive frühkindlichen Prägung und stellt die Weichen für eine Prävention von Übergewicht und Herz-Kreislauferkrankungen im späteren Leben. Ich unterstütze die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, da sie das gesunde Aufwachsen in einer bewegten Welt ermöglicht und fördert."
Dr. Thomas Kölpin

Dr. Thomas Kölpin

Direktor Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart
„Die Freude an der Bewegung bei Kindern zu fördern, ist eine essentielle Aufgabe in unserer modernen Gesellschaft. Hierbei nimmt die Kinderstiftung Baden-Württemberg eine zentrale Rolle für das Bundesland ein. Als Direktor der Wilhelma bin ich natürlich besonders begeistert von der Kinderturn-Welt in unserem zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart. Beim Beobachten von Tieren und der Beschäftigung mit den Umweltbildungsangeboten ist es für Kinder besonders wichtig, sich zwischendurch körperlich zu betätigen, um wieder aufnahmebereit zu sein. Diese Möglichkeit bieten die einzelnen Stationen der Kinderturn-Welt in der Wilhelma hervorragend.“
Thomas Kusterer

Thomas Kusterer

Finanzvorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
„Kinder bewegen heißt für mich einmal, Kinder zum Sport, zum selbstbewussten Handeln zu bewegen und in ihrer Entwicklung zur gesunden und starken Persönlichkeit aktiv zu unterstützen. Kinder bewegen aber auch uns, die Erwachsenen, unsere Gesellschaft und damit unsere Zukunft. Beide Bewegungen sind gut und sinnvoll. Gerne unterstützen wir als EnBW daher die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.“
Michael Lutz

Michael Lutz

Bürgermeister Stadt Waldenbuch
„Kinder haben viele Talente – diese zu fördern ist unsere vornehmste Aufgabe. Die körperlichen und geistigen Kräfte bei Mädchen sowie Jungs gemeinsam zu stärken, ist eine bedeutende, gesellschaftliche Antwort, um der „Zeitenwende“ mit ihren Herausforderungen zum Erfolg zu verhelfen. Eigenverantwortung, Disziplin, Wille, Teamgeist sowie Spaß können im Interesse einer frühen Gesundheitsvorsorge beim Kinderturnen wunderbar Vermittlung finden – die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg ist ein starkes Stück Heimat, die ich gerne persönlich unterstütze.“
Elvira Menzer-Haasis

Elvira Menzer-Haasis

ehemalige Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg
"Bewegung ist viel mehr als körperliche Ertüchtigung. Das Zusammenspiel von fordern und fördern findet auch im Sport Anwendung. Indem Kinder von klein auf an die Freude und den Spaß an der Bewegung herangeführt werden, fordern sie nicht nur ihre Beweglichkeit und ihre motorischen Fähigkeiten heraus, sondern fördern Körper und Geist gleichermaßen. Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg unterstützt mit ihrer Arbeit dieses für eine gesunde Entwicklung so grundlegende Zusammenspiel und leistet damit einen Beitrag zur ganzheitlichen Ausbildung von Kindern."
Dr. Matthias Reinschmidt

Dr. Matthias Reinschmidt

Zoodirektor Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
"Bewegung ist für Kinder enorm wichtig, das ist mir gerade als Familienvater bewusst. Häufig kommt Bewegung im Alltag jedoch deutlich zu kurz. Umso wichtiger ist es, dass Kinder motiviert werden. Das geschieht in vorbildlicher Weise in der "Kinderturn-Welt im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe". Dieses Projekt der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg zeigt, wie Gesundheitsvorsorge Freude bereiten kann."
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Leiter des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen
„Natürlich müssen sich Kinder viel bewegen. Dazu brauchen sie reichlich Gelegenheit, vielfältige Anregungen und eine gute Anleitung. Das alles wissen wir – aber jetzt fängt die Arbeit erst an: überzeugen, unterstützen und Entwicklung gezielt fördern. Darum engagiere ich mich in der Kinderturnstiftung BW.“
Andreas Stoch, MdL

Andreas Stoch, MdL

Minister für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg a.D.
„Die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder ist unumstritten. Wenn Kindertagesstätten, Schulen und Sportvereine als lokale Netzwerke zusammenarbeiten, können alle Kinder von vielfältigen, qualitativ hochwertigen und möglichst täglichen Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten profitieren. Dieser Herausforderung wollen wir uns gemeinsam mit der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg stellen!"
Alexander Stütz

Alexander Stütz

Stellv. Vorstandsvorsitzender AOK Baden-Württemberg
„Gesundheit ist unser höchstes Gut. Umso wichtiger ist es, schon den Kleinsten in unserer Gesellschaft den Einstieg in ein gesundes Leben und damit zu einer gesunden Entwicklung zu ermöglichen. Hierbei nimmt die Prävention in interdisziplinären, gesundheitsförderlichen Netzwerken in den Lebenswelten unserer Kinder und Jugendlichen eine zentrale Stellung ein. Diese lässt sich nur gemeinsam mit starken Partnern umsetzen. Die AOK Baden-Württemberg unterstützt die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gerne und wird somit ihrem Anspruch als „Die Gesundheitskasse“ gerecht. Wir sind nicht nur da, sondern GESUNDNAH.“
Marion von Wartenberg

Marion von Wartenberg

Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg a.D.
„Bewegung, ob in spielerischer oder sportlicher Form, zählt zu den natürlichen Grundbedürfnissen unserer Kinder und ist für deren gesunde Entwicklung unabdingbar. Kinder profitieren im frühkindklichen Alter in besonderem Maße von positiven Bewegungserfahrungen. Unser Ziel muss es deshalb sein, gerade auch für die Jüngsten ein möglichst vielfältiges, hochwertiges und umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot bereitzustellen. Das Engagement der Kinderturnstiftung BW hierfür unterstütze ich sehr gerne."
Prof. Dr. Alexander Woll

Prof. Dr. Alexander Woll

Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie und Vorstandsvorsitzender FoSS (Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen)
„Die wissenschaftliche Evidenz für die Bedeutung von Bewegung zur Förderung des gesunden Aufwachsens von Kindern ist zweifelsfrei gegeben. Es fehlt jedoch allzu oft an der Umsetzung in die Praxis. Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg schließt diese Lücke vom „Wissen“ zum „Handeln“ und greift dieses Thema in hervorragender Art und Weise gezielt auf!“

Gründer der Stiftung

Partner der Stiftung