Kinderturn-Welten in Stuttgart und Karlsruhe
Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe und in der Wilhelma in Stuttgart können die jüngsten Besucher die tierischen Vorbilder zunächst genau beobachten und das Gesehene dann direkt an den 7 bis 10 eigens für den Zoologischen Stadtgarten bzw. die Wilhelma entwickelten Bewegungsarealen der Kinderturn-Welten umsetzen.
Kindgerecht aufbereitete Informationstafeln an den Arealen liefern Bewegungsanleitungen und vermitteln Wissenswertes über die tierischen Vorbilder, ihre körperlichen Eigenschaften und Lebensräume.
Entstanden sind die Kinderturn-Welten als gemeinsame Projekte der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg als Initiator und Hauptförderer mit
– dem Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e. V. als zweitem großen Förderer sowie der Wilhelma, die den Bau und die Umsetzung vor Ort maßgeblich betreut hat und mit der Eröffnung der Bewegungsareale übernimmt.
– dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, der den Bau und die Umsetzung vor Ort maßgeblich betreut hat und mit der Eröffnung der Bewegungsareale übernimmt.
Projektstart: 2011 in Stuttgart und 2016 in Karlsruhe
Ziel des Projektes: Mit den Kinderturn-Welten vermittelt die Stiftung Kindern und Eltern Freude an der Bewegung durch die Nachahmung der tierischen Vorbilder und bietet mit den passend konzipierten Handreichungen pädagogischen Fachkräften Anreize im Alltag.
Zielgruppe: Familien, pädagogische Fachkräfte
Die „Reisehefte“ begleiten die Kinder auf ihrer Reise durch die Kinderturn-Welten. Es liegt sowohl in Karlsruhe als auch in Stuttgart kostenfrei an den Eingängen bereit. Darin erfahren die kleinen Entdecker Wissenswertes über die Tiere und ihre motorischen Fähigkeiten. Kindgerechte Informationen zu Tieren, ihren Lebensräumen und Bewegungsformen sowie zahlreiche Spiele, Rätsel und Bilder zum Ausmalen bieten den idealen Raum für die Nacharbeitung zu Hause und vor Ort.
Gewinnspiel
Jedes Kind kann uns nach dem Besuch der Kinderturn-Welt in der Wilhelma in Stuttgart oder im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ein selbst gestaltetes Bild seines/ihres Lieblingsareals senden. Ob als Bild oder gebastelte Collage – alle Einsendungen nehmen an unserem Gewinnspiel teil. Alle weiterführenden Infos zum Gewinnspiel gibt es im Reiseheft. Regelmäßig gibt es kleine Überraschungspakete für die jungen Künstler.

Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
z.H. Isabell Schuller
Stichwort: Lieblingsstation Wilhelma oder Karlsruhe
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Am Ende des Bewegungsparcours erhält jedes Kind das Kinderturn-Diplom! Um dieses zu erhalten, gilt es an jeder Station der Kinderturn-Welten eine bestimmte Aufgabe zu meistern. Die Belohnung ist ein Stempel pro Station für das Diplom. Eine Anleitung und eine Urkunde sind im Reiseheft integriert.
Das gesamte Konzept der Kinderturn-Welt wurde mit dem Bildungsplan für Grundschulen und dem Orientierungsplan der Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg verknüpft. Lernfragen auf den Informationstafeln und im Reiseheft vertiefen das Wissen und stimmen mit Lernzielen aus den beiden Lehrplänen überein. Das Resultat dieser Verknüpfung sind Handreichungen für Kindergarten und Grundschulen, die per Mail an info@kinderturnstiftung-bw.de angefragt werden können.
KONTAKT
Susanne Weimann
Tel.: 0711-49092706
MEHR INFORMATIONEN
Alle Informationen zum Projekt finden Sie kurz und kompakt in unserer Projektinfo.
SIE MÖCHTEN DAS PROJEKT UNTERSTÜTZEN?
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die regelmäßige Überarbeitung der Bewegungsareale und die kostenfreie Ausgabe des Reiseheftes!
Projektpartner & Förderer






Gründer der Stiftung



Partner der Stiftung
